Aktuelles

Künstlerische Beiträge bei Aktionen und Veranstaltungen.

Bericht der AG Kultur bei Veranstaltung am 16.2.25: „Frieden wählen!“

Warum engagieren sich bekannte Künstler*innen nicht mehr so für die Friedensbewegung? Bericht der AG Kultur bei Veranstaltung am 16.2.25: „Frieden wählen!“ Gründe für fehlendes Engagement von Künstler*innen für die Friedensbewegung sind u.a.: Jüngere Künstler*innen haben kaum Interesse an den Politikmodellen der Friedensbewegung? Sie orientieren sich weniger an dialogischen bzw. diplomatischen Lösungsansätzen, vielmehr an dem gegenwärtigen…

Karikaturen von Felix Winter

Eine Auswahl von Karikaturen, die von Felix Winter als Diashow beim 31. Friedensratschlag gezeigt wurden, finden sich auf der Homepage des Bundesausschusses Friedensratschlag. Diese können von Gruppen der Friedensbewegung frei verwendet werden. (Bitte nach Möglichkeit einen entsprechenden Hinweis an felix_winter[at]bitel.net oder an admin[at]friedensratschlag.de) Eine beispielhafte Verwendung findet sich aktuell hier:

Songs von Toni Seifert

Link Facebook: Links direkt zu den ersten Songs bzw. Videos bei YouTube: Frieden – ein Song für meine Stadt  Frieden, Was wäre wenn…: Friedenstaube  

Kulturbeiträge vom bundesweiten Friedensratschlag

Kulturbeiträge vom bundesweiten Friedensratschlag am 1.12.2024 Ami go home – Neufassung 2024 Bearbeitet und vorgetragen am 1.12. von Volker Hegmann (Berlin), instrumental unterstützt von Philipp Hoffmann (Kassel). PDF-Fassung | Online-Fassung   Anmerkung: Dieses ist die Neufassung des Liedes, das bereits 1951 entstand und bei den Weltfestspielen der Jugend in Ostberlin uraufgeführt wurde. Eine historische Fassung…

Jutta Kausch und Christa Weber: Lieder und Texte

Lieder und Texte für den Frieden – mit Jutta Kausch und Christa Weber – Begleitet am Klavier Stefanie Rediske im Coop Anti-War Café in Berlin